Mein 1. Besuch beim Osteopathen.

Sowas gehört wohl dazu.

Da ich es nicht in Griff bekomme wieder entspannt zu Laufen, hab ich jetzt sämtliche Register gezogen, letzte Aktion … der Osteopath. Ärzte müsste ich demnach dann alle durchhaben. Wie schrecklich. Da denkt Frau, wenn sie anständig Sport treibt, sich an der frischen Luft bewegt und einigermaßen gesund ernährt, dann könnte sie mindestens 90 Jahre alt werden, aber nichts da. Noch kein Jahr am Joggen und und der Körper rebelliert. Von wegen, Spaß am Laufen, frische Luft geniessen und heimische Tiere beobachten. Pustekuchen. Statt dessen Rücken, Beine, Po und KEINE LUST MEHR.

Montag 03.05.2021.

15 Uhr Osteopath

Los gehts.

Anamnese, reden, erzählen und Körper analysieren.

Ergebnis: Nach dem Halbmarathon im Oktober habe ich mich, im Anschluss, nicht genügend um meine Regeneration gekümmert. Heißt im Klartext … KEINE 2 Wochen bewegungslos abhängen, sondern Muskeln dehnen und cremen.

Im großen und ganzen habe ich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Ausruhen und mich dem Muskelkater hingeben, anschliessend lustig weiter Joggen und nach dem Sport das Dehnen einfach vergessen oder nur ungenügend absolvieren. Meine Muskeln, Sehnen und Bänder haben sich bis heute nicht richtig erholt und jetzt erhalte ich die schmerzhafte Rechnung. Des öfteren hat sich mein Körper bereits beschwert und mir versucht zu sagen, dass ich etwas ändern muss, aber ich hab nicht drauf gehört. Strafe muss sein und nu muss ich es ausbügeln.

Der Bienenlauf steht an und wie ich das schaffen soll, weiss der Teufel. Ist nicht so, dass ich faul auf der Couch liege, aber doch sehr zurückhaltend in Bewegung bin, weil die Schmerzen es nicht zulassen. Langsam wird es besser und einen Versuch werde ich wagen. Ob ich meine vorgegebenen Kilometer schaffe und in welcher Zeit, dass kann ich heute noch nicht abschätzen.

Ich werde zukünftig auch Asphalt gegen weichen Waldboden tauschen und mit dem Lauf-Yoga beginnen.

Das hätte mir auch jemand im Vorfeld erzählen können, dass Frau nicht, ohne Hirn, los Joggen kann und das mehr dazu gehört, als nur Kilometer zu machen und Landschaft zu gucken. Einfach auf den Körper hören und nicht warten bis es keine Warnungen mehr gibt und der Schmerz unerträglich wird. Es könnte so einfach sein …

Jetzt erstmal therapiemäßig die Entzündung aus dem Körper verbannen, Muskeln und Sehnen verlängern und geschmeidig bekommen und anschließend langsam wieder mit dem Laufen beginnen. Im Schneckentempo, aber stetig.

 

 

 

 

 

 

 

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert